
1 Bestellung = 1 Baum
Wir glauben an die Kraft der Baumpflanzung
Bäume sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Planeten - sie erfreuen uns nicht nur mit ihrer Schönheit und Vielfalt, sondern tragen auch zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verbesserung der Luftqualität und zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Wir sind stolz darauf, mit der Initiative «Trees for the Future» zu kooperieren, um einen sinnvollen Beitrag für den Planeten und die Gemeinden in fünf Ländern der afrikanischen Subsahara-Region zu leisten.
«Trees for the Future» wurde mit dem Ziel gegründet, Hunger und Armut zu bekämpfen und die Umweltbelastung zu minimieren. Die Organisation legt ihren Schwerpunkt auf regenerative Landwirtschaft und Wiederaufforstung durch ihre «Forest Garden»-Methode. Die Methode konzentriert sich auf Folgendes:
Schutz. Die Landwirte pflanzen 2.500 schnell wachsende Bäume um ihr Land herum, um einen lebendigen Zaun zu schaffen, der die Pflanzen schützt und die Bodengesundheit verbessert.
Vielfältigkeit. Die Landwirte bauen eine Vielzahl von Gemüsesorten, Obstbäumen und anderen Pflanzen an, um ein stabileres Einkommen zu sichern.
Optimierung. Durch die Nutzung der Flächen auf ihrem Land verbessern die Landwirte das Wasserversorgungssystem, verbessern die Bodengesundheit und schaffen Möglichkeiten für neue landwirtschaftliche Betriebe.
Seit ihrer Gründung hat die Organisation dazu beigetragen, Hunderte von Millionen von Bäumen zu pflanzen und über 400 km² Land wiederherzustellen, was sowohl die Landschaften als auch die Lebensqualität unzähliger Familien verändert hat.
Mit unserem Beitrag zur «Forest Garden»-Methode haben wir die Anpflanzung von mehr als 8.000 Bäumen erfolgreich finanziert. Wir legen der Organisation vierteljährlich Berichte über die erfolgreich abgeschlossenen Aufträge vor, um Transparenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass wir die richtige Anzahl von Bäumen für die Pflanzung finanzieren.

Mit Ihrer Hilfe haben wir bereits die Pflanzung von mehr als 8.000 Bäumen finanziert
Im Jahr 2024 wurde die «Forest Garden»-Methode als eines der weltweit besten Beispiele für die Wiederherstellung von Ökosystemen in großem Umfang anerkannt. Die Organisation setzt sich weiterhin neue Ziele - bis 2030 will «Trees for the Future» 1 Milliarde Bäume pflanzen. Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn Sie mehr über die jährliche Arbeit, die Fortschritte und die Auswirkungen von «Trees for the Future» erfahren möchten, können Sie den jährlichen Wirkungsbericht hier lesen.